 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
»Lager- und Transportarbeiter
|
 |
 |
Tätigkeit
Lager- und Transportarbeiter sind bei Speditionen und Logistikunternehmen angestellt sowie in Lagern von Produktions- und Handelsbetrieben aller Branchen. Auf einem Warenumschlagplatz in der Größe und Aktivität eines Hafens finden sie verschiedenste Beschäftigungsmöglichkeiten bei der fachgerechten Lagerung und dem Versand von Waren und Gütern.
Zugang
In aller Regel wird für eine Anstellung als Lager- und Transportarbeiter keine bestimmte berufliche Vorbildung erwartet.
Aufgaben
Lager- und Transportarbeiter stellen im Bereich Warenausgang Sendungen nach Kundenaufträgen zusammen (Kommissionieren), kontrollieren die Lieferung und die dazugehörigen Papiere und sorgen für die richtige Verladung der Ware. Auch das Verpacken der Güter kann zu ihren Aufgaben gehören. Für das Verpacken und Verladen von Gütern verwenden sie geeignete Verpackungsmaschinen und -materialien und bedienen entsprechende Transport- und Fördergeräte wie beispielsweise Gabelstapler. Je nach Zusammensetzung und Art der zu liefernden Ware kann es auch notwendig sein, die Lieferung per Hand zu sortieren und zu verladen. Teilweise führen sie auch die Lagerbestandsdatei, wobei sie die Daten mit EDV-unterstützten Lagerverwaltungssystemen erfassen und pflegen.
Perspektiven
Innerhalb der Tätigkeit als Lager- und Transportarbeiter gibt es eine Vielzahl von Spezialisierungsmöglichkeiten. In den meisten Teilaspekten der Tätigkeit ist die möglich, wie zum Beispiel als Gabelstaplerfahrer, Komissionierer oder Tranpsortgeräteführer. Insbesondere im Bereich der Hafenlogistik bieten sich vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine Ausbildung als Hafenschiffer oder eine Karriere als Ladebetriebsleiter oder Hafenmeister sind ebenso denkbar wie Beschäftigungen als Containerfahrer oder Brueckenfahrer.
|
 |
|
« zur Startseite
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |