Hafenschiffer/ Hafenschifferinnen unterstützen den Schiffsführer im Rahmen des Gütertransportes, des Güterumschlages und der Personenbeförderung. Sie arbeiten auf Schleppern, Ewerführereischleppern, Barkassen und Fährschiffen. Im einzelnen sind sie zuständig für die Bedienung und die Beaufsichtigung des Schleppgeschirrs, die Beobachtung des Schleppvorganges, für die sachgerechte Bedienung und Wartung der Antriebsanlagen sowie sämtlicher Einrichtungen und Geräte an Bord.
Berufliche Fähigkeiten:
bedienen Antriebsanlagen sowie sämtliche Einrichtungen und Geräte an Bord von Hafenfahrzeugen und warten sie,
führen einfache Instandsetzungsarbeiten durch,
erkennen kleinere Störungen und beheben sie,
wirken beim Laden und Löschen mit,
unterstützen den Schiffsführer bei der Radarbeobachtung, bei der korrekten Führung der Papiere und beim An- und Ablegen,
führen Tauwerksarbeiten durch, u.a. Reparieren und Herstellen von Schlepptrossen,
erledigen Ordnungsarbeiten, pflegen das Schiff (z.B. reinigen und konservieren des Fahrzeugrumpfes,
beaufsichtigen, bedienen und beobachten das Schleppgeschirr und die Schleppausrüstung während des Schleppvorganges.