Studiengang: Seeverkehr, Nautik und Logistik (B.Sc.)
Hier werden über das theoretische und praktische Wissen zur Erteilung des nautischen Befähigungszeugnisses nach der Schiffsoffizier - Ausbildungsverordnung hinaus fundierte wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen für Tätigkeiten im Transport - und Logistikbereich vermittelt.
Die Studierenden lernen und trainieren für die Bordpraxis am:
Schiffsführungssimulator,
Radar/ARPA-Simulator,
Ladungsrechner (verschiedene Schiffstypen und Ladungsarten) und
Seefunksimulator
Mehr Infos zum Studium Seeverkehr, Nautik und Logistik Studiengang Schiffstechnik
Der Studiengang Schiffstechnik stellt eine Weiterführung des Studienganges Schiffsbetriebstechnik/Schiffsbetrieb dar. Der ehemalige Diplomstudiengang wird in einen Bachelor - Studiengang überführt und erweitert um den Schwerpunkt Schiffsmaschinenbau.
Schwerpunkt Schiffsbetriebstechnik: technischer Wachoffizier und später Leiter/Leiterin der Maschinenanlage auf Seeschiffen in weltweiter Fahrt, Ingenieur/in für Offshore - Anlagen, Reedereiinspektionen, maritime Zulieferindustrie, Werften, Energie -Versorgungsunternehmen, Kraftwerke, Raffinerien, Chemiebetriebe, Betriebs - und Vertriebsingenieur/in, Sachverständige in Klassifikationsgesellschaften oder Technische Überwachungsvereine, Berufsgenossenschaften, Havarie - und Versicherungsbüros
Schwerpunkt Schiffsmaschinenbau: Die Berufsfelder von Absolventen dieses Studienganges liegen hauptsächlich in Werften, Klassifikationsgesellschaften und bei maritimen Zulieferern, als Bauaufsicht, Sachverständige oder Konstruktionsingenieure in der Anlagentechnik wie zum Beispiel Kälte-, Pumpen- oder Frischwassererzeuger-anlagen.
weiter Informationen zum Studiengang Schiffstechnik hier ... Studieren in Flensburg:
Die Stadt an der dänischen Grenze bietet einiges an Kultur und Sport. Im historischen Stadtkern laden Kneipen und Cafes zur Einkehr ein. Der Stadtname leitet sich der Sage nach vom Ritter Fleno ab, der auf dem heutigen Stadtgebiet einen Turm bauen ließ und durchreisende Kaufleute abkassierte.