 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
»Containerfahrer
|
 |
 |
Tätigkeit
Containerfahrer übernehmen den noch nicht automatisierten Teil des Transports von Containern innerhalb der Häfen oder vom Hafen zum Bestimmungsort. Alle Container, die auf LKWs transportiert werden müssen, benötigen auch einen entsprechenden Fahrer, der den LKW sicher und schnell an sein vorgesehenes Ziel bringt. Zunehmend finden auch Frauen einen Zugang zu dieser Tätigkeit.
Zugang
Für eine Anstellung als Containerfahrer ist mindestens ein entsprechender Führerschein nötig, der das Fahren der großen Lastkraftwagen gestattet, in aller Regel wird jedoch eine Ausbildung als Berufskraftfahrer erwartet. Diese anerkannte, dreijährige Ausbildung wird in Industrie und Handel angeboten und ermöglicht nicht nur die Arbeit als Containerfahrer sondern in jeder Form von Transportwesen.
Perspektiven
Berufskraftfahrer spezialisieren sich auf den Güter- oder Personenverkehr. Dabei sind sie unter anderem in der Kraftfahrzeugführung für Speditionen tätig, in der Personenbeförderung für den Nahverkehr oder für Busreiseunternehmen, im Transport von Gefahrgut, in der Ver- und Entsorgung oder im Baustellenverkehr. In der Fuhrparkleitung oder als Testfahrer bieten sich weitere Spezialisierungsmöglichkeiten.
|
 |
|
« zur Startseite
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |